Der (nie endende) Wirkungskreislauf

Wie die einzelnen Bestandteile der Wirkungslogik zusammenhängen, verdeutlicht der Wirkungskreislauf:

Wirkungskreislauf - wirkungsorientierte Steuerung

Der Kreislauf beginnt links oben und verläuft entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn.

  • Aus den gesellschaftlichen Herausforderungen (links oben) und den daraus abgeleiteten Bedarfen der Zielgruppen werden die Wirkungsziele und ein Handlungsansatz definiert. Dabei wird natürlich die Vision der Organisation berücksichtigt.
  • Um die Wirkungsziele erreichen zu können, müssen bestimmte Inputs zur Verfügung stehen bzw. geleistet werden.
  • Aus diesen Inputs entstehen Outputs.
  • Werden die Outputs von der Zielgruppe genutzt, können sich daraus Outcomes ergeben.
Illustration Meeresboden Schatzkiste
  • Die Outcomes ihrerseits können im nächsten Schritt zu einem Impact beitragen.
  • Aus der sich nun veränderten gesellschaftlichen Situation ergeben sich neue Bedarfe und neue Ziele, auf die die Organisation mit neuen Angeboten reagiert.

Kurz: Der Kreislauf endet nie. Er beginnt immer wieder von vorn.